Akupunktur

Was ist Akupunktur?

Bei der Akupunktur werden sehr dünne Nadeln - Einmalnadeln aus Stahl - an bestimmten Akupunkturpunkten entlang sogenannter Leitbahnen oder Meridiane in die Haut eingeführt, selbstverständlich unter ordnungsgemäßer Desinfektion der Stellen, an denen ein Einstich erfolgt.

Wie wirkt Akupunktur?

In der TCM wird davon ausgegangen, dass Akupunkturpunkte über diese Leitbahnen in Wechselwirkung mit dem Körperinneren und den Organen stehen. Diese Annahme ist jedoch nicht durch Nachweise der modernen Wissenschaft gedeckt.

Wie oft wird akupunktiert?

Wie oft akupunktiert werden muss, und wie viele Akupunkturtermine benötigt werden, richtet sich natürlich nach den Beschwerden.


Generell gilt:


  • Akute Beschwerden werden in kürzeren Abständen behandelt (1-2 x wöchentlich), eine Besserung kann bereits nach 1-3 Sitzungen eintreten.


  • Chronische Beschwerden werden in größeren Abständen (alle 1-2 Wochen), dafür aber über einen längeren Zeitraum (evtl. mehrere Monate) behandelt.



Wir bieten dir ganzheitliche Antworten aus der Naturheilkunde.


Wir sind an deiner Seite, wenn du mehr für deine Gesundheit erreichen willst.



Wir möchten alles dafür tun, dass es dir bald wieder besser gehen kann.

Welche Möglichkeiten der Behandlung es für dich gibt, erläutern wir dir gerne in einem kurzen kostenlosen Telefongespräch.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren